Totengerippe

Totengerippe
n skelet; \Totengerippegräber m qəbirqazan; \Totengerippehemd n kəfən; \Totengerippekopf m anat. kəllə, qafa tası; \Totengerippeschein m ölüm haqqında şəhadətnamə; \Totengerippestille f oh. pl tam sükut, ölüm sükutu

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dorfkirche (Krupy) — Die Dorfkirche in Krupy (deutsch Grupenhagen) ist eine von acht Fachwerkkirchen in der hinterpommerschen Region Sławno (Schlawe) aus dem 16. Jahrhundert, deren Turm allerdings bereits um 1400 entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Grupenhagen — Die Dorfkirche in Krupy (deutsch Grupenhagen) ist eine von acht Fachwerkkirchen in der hinterpommerschen Region Sławno (Schlawe) aus dem 16. Jahrhundert, deren Turm allerdings bereits um 1400 entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerippe — Der Ausdruck Gerippe bezeichnet eine rippenförmige Struktur. Das kann sein ein Knochengerippe oder Totengerippe, siehe Skelett aus dem französischen Äquivalent: Karkasse gerippt ; ein Ausdruck den man verwendet, wenn einer anderen Person etwas… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann IX. Philipp von Walderdorff — Johann Philipp von Walderdorff, Bild um 1800 Johann Philipp Reichsgraf von Walderdorff (* 24. Mai 1701 auf Schloss Molsberg bei Montabaur; † 12. Januar 1768) war als Johann IX. von 1756 bis 1768 Erzbischof und Kurfürst von Trier, so …   Deutsch Wikipedia

  • Krauchenwies — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Todessymbolik — Die finstere Personifizierung des Todes als Skelett mit Umhang und Sense findet sich auch heute noch vielerorts: Statue auf dem Friedhof de la charteuse in Bordeaux Als Todessymbolik wird ein System oder Repertoire der symbolischen, häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • St-Jean de Montmartre — Katholische Pfarrkirche Saint Jean de Montmartre, Ansicht von Norden Die katholische Pfarrkirche Saint Jean de Montmartre, auch Saint Jean l Évangeliste genannt, wurde zwischen 1894 und 1904 errichtet und gilt als der erste Sakralbau in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenore fuhr ums Morgenrot empor aus schweren Träumen —   Von Gottfried August Bürger (1748 1794), dem zum Göttinger Hainbund gehörenden Dichter, stammt die schaurige Ballade »Lenore«, 1774 erschienen im Göttinger Musenalmanach. Sie beginnt mit diesen Versen. Erzählt wird darin die Geschichte von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”